Weiter zum Inhalt
Menu

Header-Menü

  • #JAPANUARY2022: Die Teilnehmer
  • #JAPANUARY2022: Die Filme
  • Über SchönerDenken
  • Verzeichnis aller von uns besprochenen Filme
Twitter E-Mail Feed YouTube Spotify
Menü

Filme zwischen Kirk und Kafka seit 2004

Hauptmenü

  • Startseite
  • JAPANUARY
  • Filmpodcastverzeichnis
  • Filmpodcasttipps
  • NipponConnection
  • Impressum/Datenschutz
Suche
Start »Beiträge mit Tag(s)  Ferdinand von Schirach

Schlagwort: Ferdinand von Schirach

Alle Hexen haben mit dem Teufel geschlafen

Veröffentlicht amNovember 24, 2013AutorProf. PuKommentar hinterlassen

Prof. Pu empfiehlt: Tabu von Ferdinand von Schirach [display_podcast] Es ist nicht leicht, Literaturkritiken zu entkommen, ich versuche immer, sie vor der Lektüre zu umgehen, Weiterlesen …

KategorienBuch, Podcast, Prof. Pu und die PücherTagsFerdinand von Schirach, Pu, Roman

„Der Fall Collini“: „Jetzt sind Sie für diesen Mann verantwortlich, Sie sind alles, was er da drinnen hat.“

Veröffentlicht amMärz 4, 2012AutorProf. PuKommentar hinterlassen

Prof. Pu empfiehlt: „Der Fall Collini“ von Ferdinand von Schirach [display_podcast] Sehr beeindruckt hat mich dieses Buch, nach zwei Bänden mit Erzählungen ist dies der Weiterlesen …

KategorienBuch, Kino, Podcast, Prof. Pu und die PücherTagsFerdinand von Schirach, Kriminalroman, Pu

„Die Dinge sind, wie sie sind“, sagt Aristoteles

Veröffentlicht amOktober 10, 2010AutorProf. PuKommentar hinterlassen

Prof. Pu empfiehlt: „Schuld“ von Ferdinand von Schirach [display_podcast] Auch der zweite Band mit Erzählungen von Schirachs hat mich vollkommen in seinen Bann geschlagen. Erstaunlich, Weiterlesen …

KategorienBuch, Podcast, Prof. Pu und die PücherTagsFerdinand von Schirach, Pu

Wo beginnt ein Verbrechen?

Veröffentlicht amAugust 29, 2010AutorProf. PuKommentar hinterlassen

Prof. Pu empfiehlt: „Verbrechen“ von Ferdinand von Schirach [display_podcast] So möchte ich schreiben können, so klar, besonnen, nüchtern und fesselnd zugleich und vor allem so Weiterlesen …

KategorienBuch, Podcast, Prof. Pu und die PücherTagsBuch, Ferdinand von Schirach, Krimi, Pu

  • Filmblogverzeichnis
  • Filmpodcastverzeichnis
  • Gastspiele
  • Impressum/Datenschutz
  • Über SchönerDenken
  • Verzeichnis aller von uns besprochenen Filme
Anmelden

14 Jahre ohne Kino Allgemein August Big in Japan Blogparade Buch China Comic CrossCast Der futurologische Leser Die Üblichen Verdächtigen EinFilmVieleBlogger Filmpodcasttipps FILMZ Future Revisited gAAAbe Accessing All Areas Interview Japan Japanuary Juli Kafka Kino KulturEURO2008 Links Länder Meldungen aus dem Maschinenraum Mr. Lee And Me Musik Nippon Connection PJ liest Podcast Presidents Prof. Pu und die Pücher Quiz Serienflittchen SetteGialli Star Trek Tausendundein Buch Tausendundein Film Television Thema TV-TIPP Türkei Uncategorized Video

Seiten

  • Filmblogverzeichnis
  • Filmpodcastverzeichnis
  • Gastspiele
  • Impressum/Datenschutz
  • Über SchönerDenken
  • Verzeichnis aller von uns besprochenen Filme

RSS RSS-Podcastfeed

  • Folge 1144: LET ME HEAR IT BAREFOOT (Nippon Connection 2022) feat. DieMelanie und Andras

Rubriken

Archiv

Neueste Beiträge

  • LET ME HEAR IT BAREFOOT (Nippon Connection 2022) feat. DieMelanie und Andras
  • MY BROTHER, THE ANDROID AND ME (Nippon Connection 2022) feat. Lucas, Malte und Andras
  • ANY CRYBABIES AROUND? (Nippon Connection 2022) feat. DieMelanie und Malte
  • SMALL SLOW BUT STEADY (Nippon Connection 2022) feat. Kinomensch, Fang Yi, Johannes und Max
  • EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE: Die Leben, die hätten sein können
  • Filmblogverzeichnis
  • Filmpodcastverzeichnis
  • Gastspiele
  • Impressum/Datenschutz
  • Über SchönerDenken
  • Verzeichnis aller von uns besprochenen Filme
Copyright © 2022 . All Rights Reserved. | Clean Journal Pro von Catch Themes
Hochscrollen
  • Startseite
  • JAPANUARY
  • Filmpodcastverzeichnis
  • Filmpodcasttipps
  • NipponConnection
  • Impressum/Datenschutz
  • #JAPANUARY2022: Die Teilnehmer
  • #JAPANUARY2022: Die Filme
  • Über SchönerDenken
  • Verzeichnis aller von uns besprochenen Filme