Nur Zweiter am Gipfel
Die Deutschen haben es versucht, aber schon den Gipfel in Sichtweite scheiterte die Bergtour an den Spaniern, die nach 44 Jahren wieder einen Titel als Nationalmannschaft…
Spanischer Triumph
Mördereisen-Kinski am Ball Eine Weile habe ich gegrübelt: Was oder wer paßt zu „Finale“, dem glanzvollen Abschluß? Doch eigentlich nur ein Grenzgänger, ein „beschleunigtes“ Genie, und…
Read articleDreimal top und dann Flop
Die Sprechbude verabschiedet den Europameister der Vorrunde mit einigen klugen Worten des Gelehrten Erasmus von Rotterdam, gelesen von Peter Kempkes.
Rotweißkarierte Tränen
Die Sprechbude tröstet die Kroaten mit dem „Liebesanfang“ von Petar Preradovi?, gelesen von Christoph Maasch.
se quitter en bons amis
Die Sprechbude verabschiedet Ribery. Waren da noch andere Franzosen? Es erklingen „Die Klagen eines Ikarus“ von Charles Baudelaire, gelesen von Thorsten Morawietz, Direktor, Regisseur und Schauspieler…
Russland ist raus
Die Sprechbude singt die russische Nationalhymne und flüstert den Russen nach ihrer Niederlage einen kleinen Auszug aus „Onkel Wanja“ von Anton Tschechow zu. Am Mikrofon Sylvia…
Der spanische Joker sticht
Mit den Waffen einer Frau Was haben wir Männer der Schönheit einer Frau entgegenzusetzen? Dem Schmollen der Lippen, dem Augenaufschlag … nichts, gar nichts. „Lolita“ ist…
Read articleDeutsche im Glück statt Türken vor Wien
Langhaarlegende aus der Tiefe des Raumes Zur Feier des Einzugs ins Halbfinale mein Lieblingsfußballbuch: blonder Spielmacher mit wehender Mähne – große Füße – schnelle Autos –…
Read article
Alle Wege führen nach Rom,
keiner nach Wien
Der Weltmeister hat sich verabschiedet aus dem Turnier – die Sprechbude hat auch hier wieder den richtigen literarischen Gruß parat: ein kleiner Auszug aus Dantes „Göttlicher…