„Ich werde Japans Geheimnis nie begreifen“ – Der Zeichner Igort im Interview
Ein Beitrag von Barbara Buchholz,
Der italienische Comiczeichner Igort arbeitete in den 1990er Jahren ausschließlich für japanische Verlage. Er lebte einige Jahre in Japan und reist seitdem immer wieder hin. Das…
Read articleInterview: Der Kurator Alexander Braun über den Wilden Westen im Comic (Teil 2)
Ein Beitrag von Barbara Buchholz,
Die Ausstellung „Going West“ ist bist zum 26. April im Bilderbuchmuseum in Troisdorf zu sehen. Kurator Alexander Braun ist Künstler, Kunsthistoriker und Sammler. Barbara Buchholz sprach…
Read articleComic goes West: Der Kurator Alexander Braun über den Wilden Westen im Comic (Teil Eins)
Ein Beitrag von Barbara Buchholz,
Rauchende Colts, donnernde Hufe, weite Prärie – der Mythos des Wilden Westen hat die Popkultur geprägt wie kaum ein anderer. Wie der Western den Comic eroberte,…
Read articleMit Bleistift und Farbe auf den Spuren der Großmutter: Interview mit Barbara Yelin
Ein Beitrag von Barbara Buchholz,
Barbara Yelin erzählt in ihrem Comic-Roman „Irmina“ von einer jungen Deutschen, die Mitte der 30er Jahre nach London reist, um eine Ausbildung zu absolvieren. Irmina ist…
Read articleNoch immer im Schützengraben – Ein Interview mit Jacques Tardi
Ein Beitrag von Barbara Buchholz,
Der französische Comicautor Jacques Tardi schildert in seinen Büchern die Schrecken des Krieges – vor allem die des Ersten Weltkriegs, in Frankreich „La Grande Guerre“ genannt.…
Read article
Prinz Eisenherz revisited
Interview mit Verleger Achim Dressler
Ein Beitrag von Barbara Buchholz,
SchönerDenken proudly presents: Ein Beitrag von Barbara Buchholz Achim Dressler gründete 2006 den Bocola-Verlag, um eine Prinz-Eisenherz-Edition zu starten – digital restauriert und bibliophil aufgemacht. Vorher führte…
Action on the road – Barus temporeicher Roadtrip „Wieder unterwegs“
Ein Beitrag von Barbara Buchholz,
SchönerDenken proudly presents: Ein Beitrag von Barbara Buchholz