Das Ozeaneum in Stralsund führt ins Blaue …
… und erzählt dabei von der Schönheit der Meere und der Vielfalt des Lebens im und am Wasser. Wie eine riesige Muschel zwirbelt sich das Ozeaneum…
Read articleDer Maulwurf in der digitalen Welt
Die Flut an Notizbüchern, die es heutzutage überall, am Bahnhofskiosk, im Was-die-Welt-nicht-braucht-Laden oder traditionell in der Papeterie zu kaufen gibt, hat uns vor die Frage gestellt,…
Read articleMontalbano wird alt – und hat noch einiges zu lernen
Il Commissario folgt der Spur des Fuches Es ist kein guter Morgen für Montalbano. Am Strand vor seinem Haus liegt ein erschlagenes Pferd. Und das verschwindet…
Read articleRadio Heimat
Frank Goosen erzählt von zuhause Wir schreiben das Jahr 2010. Das Jahr, in dem eine ganze Region Kulturhauptstadt sein darf. Wer sich fragt, mit welchem Recht,…
Read article„Keär man, wär dat getzt lecka!“ Ein Besuch im Berliner Currywurstmuseum
Gleich vorneweg, ich komme aus dem Pott und damit aus der nicht immer unbestrittenen Heimat der Currywurst. Dass das erste und bisher einzige Currywurstmuseum Deutschlands Mitte…
Read articlePlatz schaffen für Neues
Die SchönerDenken-Blogparade Das Moleskine-Notizbuch: Der Maulwurf in der digitalen Welt Nicole erzählt ihre Moleskine-Geschichte: Wann ich angefangen habe meine Gedanken niederzuschreiben, ist leicht festzustellen: Ich schaue…
Read articleDas Moleskine-Notizbuch: Der Maulwurf in der digitalen Welt
Nicole will’s wissen: Wie halten wir es mit Notizbüchern? Was da Ende der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts seine Wiedergeburt feierte, war eine Herausforderung an die…
Read article
Commissario Montalbano sehnt sich nach
der Leichtigkeit des Seins
Nicole liest den neuen Montalbano von Andrea Camilleri: „Die Flügel der Sphinx: Commissario Montalbano sehnt sich nach der Leichtigkeit des Seins“ „Dottori, ich hab Sie doch…
Read articleDie Beklemmung schwäbischer Spießbürgerlichkeit
Nicole liest „Kürzere Tage“ von Anna-Katharina Hahn Spießigkeit ist kein Vorrecht der Schwaben. Wer wollte das behaupten. In keiner anderen Stadt Deutschlands fühlt sie sich jedoch…
Read article