Der Maulwurf in der digitalen Welt
Die Flut an Notizbüchern, die es heutzutage überall, am Bahnhofskiosk, im Was-die-Welt-nicht-braucht-Laden oder traditionell in der Papeterie zu kaufen gibt, hat uns vor die Frage gestellt,…
Read articleTaschenkalender: Externe Festplatten à 365 Tage
Carina entscheidet sich: Jedes Jahr plagen mich dieselben Fragen, bevor ich einen neuen Kalender kaufe: Möchte ich die ganze Woche auf einer Doppelseite im Überblick haben…
Read articleMein kulinarisches Moleskine
Literaten und Künstler brauchen Notizbücher. Ein Koch, ich meine, ein wahrer Koch braucht eine Gedächtnisstütze, einen kleinen geschriebene Safe für seine besten gestohlenen Rezepte, ein Füllhorn…
Read articleProf. Pu und die Notizpücher
Notizbücher habe ich mehrere – eines für den alltäglichen Kram und die kreativen Anfälle, eines für die Buchtipps, eines für verliehene Bücher und mein Liebstes: Das…
Read articleWilder, bunter, besessener
Martina lässt ihre Notizbuch-Historie Revue passieren: Bei mir liegt der Beginn des Aufzeichnungs-Zeitalters weit zurück. Ich erinnere mich an dünne Schulhefte mit Rauten (weil meine Schrift…
Read articleNotizbuch für assoziative Gedankenhilfen
Von vielen Notizen weiß ich nach Jahren nicht mehr, was ihre Niederschrift ausgelöst hat. So ist es auch hier bei diesem spontan entworfenen, wohl parodistisch gedachten…
Read articlePlatz schaffen für Neues
Die SchönerDenken-Blogparade Das Moleskine-Notizbuch: Der Maulwurf in der digitalen Welt Nicole erzählt ihre Moleskine-Geschichte: Wann ich angefangen habe meine Gedanken niederzuschreiben, ist leicht festzustellen: Ich schaue…
Read articleDas Moleskine-Notizbuch: Der Maulwurf in der digitalen Welt
Nicole will’s wissen: Wie halten wir es mit Notizbüchern? Was da Ende der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts seine Wiedergeburt feierte, war eine Herausforderung an die…
Read article