Ryo Ushimaru: QUALIA feat. Christian/Get Your Genki (NipponConnection2024)

© 2023 Qualia Film Partners

© 2023 Qualia Film Partners

Folge 1286 – Es ist eine kleine Bühne, auf der QUALIA spielt – eine Hühnerfarm, Yuko, ihr Mann, ihre Schwägerin, ein Helfer. Aber es sind die großen Fragen, die hier verhandelt werden: Tod und Geburt, Verantwortung für anvertrautes Leben, Schuld und die Frage, wie man die Welt wahrnimmt. Alle halten Yuko für dumm, für zurückgeblieben, die Entscheidungen treffen andere, ihr Mann zum Beispiel, aber vor allem die resolute Schwägerin, die alles zusammenhält. Der Ton ist rauh und alles kommt aus dem labilen Gleichgewicht, als die schwangere Geliebte des Ehemannes auf den Hof zieht. QUALIA ist ein sehr kluger Film, der in einer kleinen Welt von der Befindlichkeit des Menschen erzählt und am Ende von einer Emanzipation. Vielleicht der beste Film des Festivals Nippon Connection 2024, von dem Bilder im Kopf bleiben werden: die Schwägerin bei der Jagd, Yukos Blick auf die Eheringe … Thomas hat direkt nach dem Kino Christian von Get Your Genki am Mikrofon – mit einem begeisterten ersten Eindruck.


Folge 1286
Christian von Get Your Genki und Thomas mit ihrem ersten Eindruck von QUALIA
Länge: 08:02


Text und Podcast stehen unter der Creative Commons-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Quelle: SchönerDenken
Bild: © 2023 Qualia Film Partners


Qualia (Kuoria)
Japan 2022, 96 Min., Regie: Ryo Ushimaru


Und das sagt Nippon Connection über Ryo Ushimaru und QUALIA:

Über Ryo Ushimaru
Ryo USHIMARU, 1980 in der Präfektur Gifu geboren, arbeitete zunächst als Model und Schauspieler. Er wirkte u. a. in Filmen wie THE VOICE OF WATER (2014 / NC ’15) von Masashi YAMAMOTO und LOWLIFE LOVE (2015 / NC ’16) von Eiji UCHIDA mit. 2017 führte er bei seinem ersten Kurzfilm SMILE Regie. Mit seinem Kurzfilm TIME TO SHINE (2019) gewann er beim 48 Hour Film Project den Jury- und den Publikumspreis. QUALIA (2023 / NC ’24) ist sein erster Spielfilm im Langformat.

Über den Film
Yukos Leben ist wahrlich nicht einfach: Ihr Mann Ryosuke, der eine Hühnerfarm betreibt, liebt sie nicht, von ihrer Schwägerin wird sie herumkommandiert, und dann taucht auch noch Ryosukes Geliebte auf und behauptet, sie bekäme ein Kind von ihm. Yuko scheint gegen solche Demütigungen einen emotionalen Schutzpanzer zu haben und reagiert auf alles mit einem naiven Dauerlächeln. Wie lange kann so etwas gutgehen? Ryo USHIMARU nimmt in seinem Regiedebüt mit Biss und Ironie das traditionelle japanische Familienbild ins Visier, und vielleicht ist der Unterschied zwischen Hühnern und Menschen gar nicht so groß?


Trailer