#Japanuary2021 Nr. 7: Kinoshitas ARMY (Rikugun) feat. Schneeland
Zurecht ist ARMY für sein großartiges, aufwühlendes Finale bekannt, aber worum geht es eigentlich in Keisuke Kinoshitas Kriegsfilm aus dem Jahr 1944? Der Film erzählt eine…
Read article#Japanuary 2021 Nr. 4: NOKAN – DIE KUNST DES AUSKLANGS (Okuribito)
10 Jahre hat es gedauert, bis aus der Herzensangelegenheit des Schauspielers Masahiro Motoki (bekannt aus Takashi Miikes THE BIRD PEOPLE OF CHINA) der Film OKURIBITO von…
Read article#Japanuary 2021 Nr. 3: LIKE FATHER LIKE SON feat. Michael Meier (Kompendium des Unbehagens)
Was macht die Familie aus? Ist es das, was Eltern ihren Kindern vermitteln? Ist es die Blutlinie, sind es die Gene? Das sind zentrale Fragen, die…
Read articleSEARCHING: Der Computer als auktorialer und neutraler Erzähler
Manchmal sagen die Nachrichten, die man im Chat erst eingibt und dann wieder löscht, mehr als die dann wirklich gesendeten Nachrichten. Das können wir in Aneesh…
Read articleLITTLE WOMEN: Klugheit, Leidenschaft, Meisterschaft
Eine junge Frau traut sich etwas, verkauft erfolgreich eine Geschichte an einen Verlag, tritt auf die Straße hinaus und ihr Hochgefühl, ihre Euphorie springt auf das…
Read article#Japanuary2020 Nr.1 – ANOTHER WORLD – Hansekai (Nippon Connection 2019)
SchönerDenken startet den #Japanuary2020 mit einem der besten Filme, die wir 2019 auf Nippon Connection 2019 gesehen haben: ANOTHER WORLD von Junji Sakamoto. Thomas war sehr…
Read articlePARASITE: Wenn das Leben aus dem Ruder läuft (Gisaengchung)
Südkorea. Ein junger Mann erschwindelt sich einen Job in einer sehr reichen Familie. Ist das vielleicht auch eine Chance für seine restliche Familie, um der Armut…
Read article