THE MARVELS: „Sind wir jetzt ein Team?“

Der wievielte Marvel-Film ist THE MARVELS? Ich habe aufgehört mitzuzählen. Und das Franchise wirkte mit Filmen wie QUANTUMANIA schon ziemlich angezählt. Aber mit GUARDIANS OF Weiterlesen …

DIE THEORIE VON ALLEM: Nicht von dieser Welt

Quantenphysiker auf der Suche nach der Weltformel, ein Kongress in einem abgeschiedenen Hotel hoch in den Alpen, radioaktiv verseuchte Tunnel tief in den Berg, rätselhafte Weiterlesen …

VERMEER – REISE INS LICHT: Ganz nah dran

Die Bilder des Malers Jan Vermeer üben eine ganz besondere Faszination aus: Der realistische Umgang mit Licht, die unglaublich feinen Details, die Darstellung der Frauen Weiterlesen …

KILLERS OF THE FLOWER MOON: Das Geld fließt in die weißen Hände

Mein Problem mit diesem Film ist, dass sich Scorsese für etwas anders interessiert als ich: Scorsese interessiert sich ausschließlich für zwei weiße Kriminelle: Einen älteren, Weiterlesen …

THE CREATOR sieht atemberaubend gut aus

Erst einmal Respekt für den Mut, einen großformatigen Science-Fiction-Film zu machen, der nicht unter dem Schutzschirm eines großen Franchises oder zumindest einer populären Literatur- oder Weiterlesen …

ORLACS HÄNDE: Große Gesten, große Augen

Transplantation ist ein Element in Body-Horror-Filmen, das alte Ängste in uns wach ruft. Übernehmen wir mit dem Körperteil die Eigenschaften des „Vorbesitzers“? ORLAC’S HÄNDE ist Weiterlesen …

A HAUNTING IN VENICE: Ein Schnurrbart in Venedig

Wenn wir in der ersten halben Stunde gegangen wären, hätten wir das Geld für die Kinokarten zurückbekommen, denn das Cinestar hatte einen technischen Defekt und Weiterlesen …