FREE GUY: „Don’t Have a Good Day. Have a Great Day!“
Otto Normalverbraucher hieß er in Deutschland in den 1950ern. Im Computerspiel „Free City“ ist er der „Blue Shirt Guy“ (Ryan Reynolds), ein NPC (Non Player Weiterlesen …
Otto Normalverbraucher hieß er in Deutschland in den 1950ern. Im Computerspiel „Free City“ ist er der „Blue Shirt Guy“ (Ryan Reynolds), ein NPC (Non Player Weiterlesen …
Das ist ein Film für die große Leinwand, große Bilder, Nebel über Landschaften, schemenhafte Riesen im Hintergrund und ein einsamer Mann, der seinen Platz in Weiterlesen …
Nach Teasern, Trailern und einigen euphorischen Kritiken hatte zumindest Thomas hohe Erwartungen, die allerdings brutal enttäuscht wurden. Keiner der Üblichen Verdächtigen bekommt bei THE SUICIDE Weiterlesen …
Die Üblichen Verdächtigen haben sich 15 Monate nicht gesehen – jetzt endlich gab es geimpft und unter freiem Himmel einem gemeinsamen Filmabend. Angeschaut haben wir Weiterlesen …
Es ist wie im „Dritten Mann“: Verbrecher verdünnen Medikamente – hier lebenswichtige Desinfektionsmittel – bis zur Nutzlosigkeit und nehmen dabei den Tod hunderter vielleicht tausender Weiterlesen …
Der Film THE VAST OF NIGHT ist praktisch ein Hörspiel – und das ist in diesem Fall ein Kompliment. In einer amerikanischen Kleinstadt irgendwann in Weiterlesen …
Celine Sciamma führt uns an die bretonische Küste 1770 – das sind gerade 19 Jahre bis zur französischen Revolution. Die Malerin Marianne wird bestellt, um Weiterlesen …
Wenige Tage bevor George Floyd starb, hatten wir uns Spike Lees BLACKKKLANSMAN angeschaut, also bitte nicht wundern, wenn wir auf seinen Tod und die aktuellen Weiterlesen …
Marion Klomfaß, Festivalgründerin und -Leiterin, hat im Rückblick auf 20 Jahre Nippon Connection viel zu erzählen: Über das wilde erste Festival im Studierendenhaus, über ein Weiterlesen …
Regisseur Jan Bonny erzählt die Geschichte von einer Frau und zwei Männern, die angetrieben von ihrem Hass auf Fremde durch Deutschland fahren und Menschen töten, Weiterlesen …