GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3: Noch einmal mit Gefühl

Nachdem wir über zwei Dutzend Marvelfilme gesehen haben, machte sich bei uns langsam eine Superheldenmüdigkeit breit. Also sind wir in das dritte Guardians-Abenteuer mit einer Weiterlesen …

DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN

Was wollen wir vom Popcornkino? Spannung, Abenteuer, ganz unterschiedliche Charaktere, mit denen wir uns identifizieren und eine große Portion Humor. Was wollen wir von Fantasy? Weiterlesen …

JOHN WICK KAPITEL 4: Der Buster Keaton des Actionkinos

Das vierte Kapitel liefert, was von einem JOHN WICK-Film zu erwarten ist: Große Bilder, sehr viel Liebe zum Detail, extrem kompetentes Gun Fu. Bei fast Weiterlesen …

ANT-MAN AND THE WASP: QUANTUMANIA – In der lila-violetten Gummizelle

Nach dem ersten ANT-MAN-Film hatten viele die Pym-Familie und vor allem Scott (Paul Rudd) ins Herz geschlossen. Das fand alles auf erfrischend kleiner Bühne statt Weiterlesen …

GLASS ONION: Ein neues Knives Out Mystery

Rian Johnson ist es gelungen mit KNIVES OUT das Agatha-Christie-Konzept ins 21. Jahrhundert zu übersetzen: clever, flott, witzig und eine tolle Bühne für starke Schauspieler:innen. Weiterlesen …

PREY: Unterschätze nie die Jägerin

Die Komantschin Naru will sich als Jägerin bewähren. Dafür muss sie sich aber nicht nur gegen die männlichen Jäger durchsetzen, die sie nicht ernst nehmen, Weiterlesen …

NOPE: „I will make a spectacle of you“

Jordan Peele hat sein Ziel erreicht. Er hat sich als Markenzeichen etabliert und er steht für hochwertig produzierte, doppelbödige Horrorfilme. Nach GET OUT und US Weiterlesen …

BULLET TRAIN: Genau nach Fahrplan

Ein Auftragskiller bekommt wie gewünscht einen sehr leichten Auftrag: Einfach einen Koffer aus dem Zug von Tokyo nach Kyoto stehlen. Aber so einfach ist es Weiterlesen …

THOR: LOVE AND THUNDER – „Eat My Hammer!“

Thor ist in einer Midlife-Crisis: In der Meditation langweilt er sich, bei den Guardians redet er viel von Team, rettet den Tag aber alleine. Nichts Weiterlesen …

TOP GUN MAVERICK: Very Great Balls Of Fire In The Danger Zone

TOP GUN: Das steht für übertriebenen Pathos, für eine selbstverliebte Männlichkeit, für Nationalstolz, kerosinhaltige Kriegsbegeisterung und Rekrutierungsbüros vor amerikanischen Kinos. Für dämliche Dialoge, Klischee und Weiterlesen …