#SetteGialli 1: SUSPIRIA (2018) – Die Hexen bitten zum Tanz
#SetteGialli numero uno: Dario Argentos SUSPIRIA hat uns im vergangenen Jahr zu einer Lästerepisode veranlasst, denn wir kamen mit Argentos Stil und seinen – sagen Weiterlesen …
#SetteGialli numero uno: Dario Argentos SUSPIRIA hat uns im vergangenen Jahr zu einer Lästerepisode veranlasst, denn wir kamen mit Argentos Stil und seinen – sagen Weiterlesen …
Als ich den Trailer sah, war ich zurück katapultiert in die 80er und dachte: Debbie Harry im Dienste ihrer Majestät? Charlize Theron als supertaffe Agentin? Weiterlesen …
Im Podcast geht es um grobes Korn und Kindheitserinnerungen. Und es zeigt sich, wie gut Spielberg ankommt, wenn er ein starkes Skript hat mit der richtigen Mischung aus Weiterlesen …
Als ich mir eben den Trailer noch einmal angeschaut habe, konnte ich die Tränen nicht zurückhalten. Und mehr möchte ich eigentlich gar nicht über den Film Weiterlesen …
Um 5.10 Uhr schreckt ein Anruf ihres Kollegen Kolonja Kommissarin Anna Habel aus dem Schnupfen-Schlaf. „A Leich. Im Weinviertel. Im Zug.“ „Auch ich wünsche Ihnen Weiterlesen …
Prof. Pu empfiehlt: Die Ordnung der Sterne über Como von Monika Zeiner [display_podcast] Danach hatte ich länger schon gesucht, nach einem Roman mit mindestens 500 Weiterlesen …
Wenn Paris die elegante Madame ist unter den europäischen Metropolen, dann ist Berlin so etwas wie ein Dienstmädchen oder eine Art aufgewecktes Gör. Immer noch Weiterlesen …
Früher in der DDR hamwer Schlange gestanden, um überhaupt wat zu kriegen. Jetzt stehnwer Schlange, um unser Geld loszuwerden. Spricht der Mann, der im Supermarkt Weiterlesen …
Jo is denn hier scho Amsterdam?! Möchte man im Stil von Herrn Beckenbauer ausrufen in Berlin. Denn die Hauptstadt ist das, was ich mir nie Weiterlesen …
Der lockeren Zunge des Homo berlinensis entspricht sein klarer Blick. In Kombination ergibt das im Idealfall praktische Lebenshilfe auf der Straße. Eine Kurz-Analyse im Vorübergehen. Weiterlesen …