EMPIRE OF LIGHT: Dunkelheit zwischen den Bildern

Wenn wir ehrlich sind: Wir hatten uns ein bisschen mehr von EMPIRE OF LIGHT versprochen, mehr Epik, mehr Intensität. Sam Mendes hat seinen Film sehr Weiterlesen …

THE WHALE: Der schwere Kampf um Erlösung

THE WHALE ist mit Festival- und Oscar-Lorbeeren gestartet, allerdings nicht ohne Kritik von verschiedenen Seiten. Nach dem Film sind sowohl die Lobeshymnen für Brendan Fraser Weiterlesen …

ROTER HIMMEL: Das Leichte und das Schwere des Sommers

Es hätte eine wunderbare Sommerzeit am See sein können, aber Leon ist, wie Johanna sagt, ein schwarzer Block negativer Energie. Es ist schon fast ein Weiterlesen …

DIE KAIRO-VERSCHWÖRUNG: Adam, König, As, Spion

Es beginnt auf einem Fischerboot. Adam (Tawfeek Barhom) ist mit seinem Vater unterwegs. Aber er verlässt seine Familie und studiert als Stipendiat an der bedeutenden Weiterlesen …

THE ORDINARIES: Die Welt hinter den Bildern

Paula lebt in der Filmwelt, zwischen Hauptrollen, Nebenrollen, Fehlbesetzungen, Jump-Cuts, Voice Over und Outtakes. Eine streng hierarchische Welt, in der die Hauptrollen an der Spitze Weiterlesen …

BROKER: „Wenn ich morgen aufwache, werde ich an diesen Film gerne zurückdenken.“

Die schlechte Nachricht: Der Film ist sehr lange und er ist sehr langsam erzählt. Die gute Nachricht: Der Film ist sehr lange und er ist Weiterlesen …

THE FABELMANS: Steven Spielbergs Sentimental Journey

Ein Spielbergfilm ist ein Spielbergfilm ist ein Spielbergfilm. Es beginnt schon damit, dass vor dem Film Spielberg auftaucht und ein paar warme Worte zu seinem Weiterlesen …

TAR: Das Ich, die Macht und das verräterische Herz

Das „Meisterwerk“-Etikett findet gefühlt in jeder zweiten Filmkritik zu TÁR. Zurecht? Im Mittelpunkt steht Lydia Tár, Komponistin und Dirigentin von Weltruf, auf dem Gipfel ihres Weiterlesen …

WOMEN TALKING / DIE AUSSPRACHE: Gegen die Gewalt

Mit einem Betäubungsmittel für Vieh wurden die Frauen einer Mennonitengemeinde narkotisiert und vergewaltigt. Als die Opfer sich äußern, erklären die Ältesten (Männer), dass es der Weiterlesen …

AMSTERDAM: Die beste Zeit unseres Lebens

Es gibt viele Gründe, die gegen den Film AMSTERDAM sprechen: die langen Dialoge, die auch das erklären, was man schon gesehen und verstanden hatte. Dazu Weiterlesen …