Masakazu Kaneko: RIVER RETURNS feat. Karoline, Malte und Markus (NipponConnection2025)

Folge 1354 – Ein märchenhafter Film: In einem Kamishibai-Theater erfährt ein Junge 1958 von der längst vergangenen traurigen Liebesgeschichte einer jungen Frau aus dem Dorf Weiterlesen …

Jengil Park: POEMS OF FLOWER RAIN feat. Markus Mäurer (NipponConnection2025)

Folge 1353 – Das Verhältnis zwischen Korea und Japan ist nicht einfach und wir Außenstehenden kennen immer nur Bruchstücke der kulturellen und historischen Hintergründe. Regisseur Weiterlesen …

Yukihiro Morigaki: RUDE TO LOVE feat. Karoline, René (NipponConnection2025)

Folge 1352 – Immer muss jemand da sein, der sich kümmert. Der das Essen kocht, die Dienstreise des Partners vorbereitet, das Haus in Ordnung hält, Weiterlesen …

Kiyoshi Kurosawa: SERPENT’S PATH feat. René (NipponConnection2025)

Folge 1351 – Ein Regisseur erhält nicht oft die Gelegenheit, einen alten Low-Budget-Film Jahre später noch einmal inszenieren zu können. Michael Mann durfte SHOWDOWN IN Weiterlesen …

JUROR #2: Ein moralisches Dilemma

Folge 1329 – 12 Menschen entscheiden über Schuld und Unschuld. Dieses US-amerikanische Jurysystem ist anfällig für unsere menschlichen Schwächen und ist deswegen immer wieder Gegenstand Weiterlesen …

A REAL PAIN: Zwei Schmerzensmänner

Folge 1328 – Die Cousins David und Benji waren als Kinder und Jugendliche eng befreundet. Als Erwachsene unternehmen sie eine Gruppenreise nach Polen zum Geburtshaus Weiterlesen …

Ryota Nakano: HER LOVE BOILS BATHWATER #Japanuary2025

Folge 1323 – Als zweiten Film im #Japanuary2025 haben wir uns das Melodram HER LOVE BOILS BATHWATER ausgesucht. Beim Nippon Connection Filmfestival hatte Thomas den Weiterlesen …

Keisuke Kinoshita: DER FLUSS FUEFUKI feat. Lucas Barwenczik #Japanuary2025

Folge 1322 – SchönerDenken ist Teil des Keisuke-Kinoshita-Podcasts. Wir schauen alle Filme des japanischen Meisterregisseurs Keisuke Kinoshita an, die wir sehen können. Thomas hat sich diesmal Weiterlesen …

Paola Cortellesi: MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG (C’è ancora domani)

Folge 1309 – Rom 1946. Männer haben die Welt in 30 Jahren zweimal niedergebrannt. Aber immer noch schlagen sie ihre Frauen, schreiben ihnen vor, wen Weiterlesen …

ZWEI ZU EINS: Volkseigenes Vermögen

Folge 1302 – Eine deutsche Komödie? Eine deutsch-deutsche Komödie? Das rief schon eine Menge Vorurteile auf den Plan. Aber erstens: Sandra Hüller! Und zweitens: Unser Weiterlesen …