
THE RAIN PEOPLE: Flucht vor der Fremdbestimmung
Natalie, eine verheiratete Frau, bricht aus ihrer Ehe und aus ihrem Leben aus, sie erträgt die Enge und die verlorene Selbstbestimmung nicht mehr. Sie setzt Weiterlesen …
Natalie, eine verheiratete Frau, bricht aus ihrer Ehe und aus ihrem Leben aus, sie erträgt die Enge und die verlorene Selbstbestimmung nicht mehr. Sie setzt Weiterlesen …
Spät in der Jubiläumsnacht des Mainzer Capitol-Kinos haben wir als Überraschungsfilm David Lynchs THE STRAIGHT STORY gesehen: Die wahre Geschichte von Alvin Straight, großartig gespielt Weiterlesen …
Für einen ganz besonderen Film braucht man einen besonderen Gast: SOY CUBA bespricht Thomas mit Tom Schünemann, er ist der kluge Kopf hinter filmsucht.org – Weiterlesen …
Folge 1017 Die Üblichen Verdächtigen direkt nach dem Kino mit dem ersten Eindruck von VICE Länge: 16:09 Dein Browser unterstützt keine HTML Audio. [podloveaudio src=“https://schoener-denken.de/podcast/1017_vice.mp3″ Weiterlesen …
Folge 1014 Die Üblichen Verdächtigen direkt nach dem Kino mit dem ersten Eindruck von GREEN BOOK Länge: 12:38 Dein Browser unterstützt keine HTML Audio. [podloveaudio Weiterlesen …
Die Ruine von Genbaku Dome in der Nähe von Hiroshima [podloveaudio src=“https://schoener-denken.de/podcast/774_was_wir_nicht_wussten.mp3″ duration=“7:43″ title=“Folge 774 Prof. Pu empfiehlt: WAS WIR NICHT WUSSTEN von TaraShea Nesbit“] „Unsere Weiterlesen …
Etwas mitgenommen hören sich Hendrik und Tom an als Übliche Verdächtige. So richtig können sie gar nicht sagen, ob Ihnen der Film gefallen hat, Weiterlesen …
Prof. Pu empfiehlt: „Wovon wir träumten“ von Julie Otsuka [display_podcast] In diesen Roman war ich von der ersten Zeile an verliebt. Eines der Bücher, das Weiterlesen …
„Ich habe keinen Punkt, an dem ich breche …“ Die Üblichen Verdächtigen kommen aus „Fair Game“ und sind begeistert.Ein spannender Polit-Thriller um eine CIA-Agentin und Weiterlesen …
Der Norden ist anders. „The last frontier“ – wie die Amerikaner Alaska nennen – hat seine Eigenarten. Nicht nur klimatisch und geographisch, vor allem auch Weiterlesen …