Das Leben ist die allerkomischste Angelegenheit auf der ganzen Welt
Prof. Pu empfiehlt: Die Ordnung der Sterne über Como von Monika Zeiner [display_podcast] Danach hatte ich länger schon gesucht, nach einem Roman mit mindestens 500 Weiterlesen …
Prof. Pu empfiehlt: Die Ordnung der Sterne über Como von Monika Zeiner [display_podcast] Danach hatte ich länger schon gesucht, nach einem Roman mit mindestens 500 Weiterlesen …
Bei gAAAbe Accessing All Areas der SWR-Jazzpreisträger 2010 Eric Schaefer. Angefangen hat Eric Schaefers Musikerkarriere im Bundesjugend-Orchester und in seiner Hardcore-Punk-Band. Heute spielt er Kammermusik, Weiterlesen …
Optisch gesehen ist allenfalls seine schwarze Schieberkappe typisch. Noch schwieriger verhält es sich bei Torsten Knoll, wenn man versucht, seine Musik auf einen gemeinsamen Nenner Weiterlesen …
In der letzten Folge von „gAAAbe – Accessing All Areas auf den Jazztagen in Mainz“: Sandie Wollasch von Triband. Für mich war Triband die zweite Weiterlesen …
Heute bei „gAAAbe – Accessing All Areas auf den Jazztagen in Mainz“ spricht Gabriel mit Daniel Stelter. Daniel Stelter ist ein vielversprechender, talentierter und sensibler Weiterlesen …
Heute bei „gAAAbe- Accessing All Areas auf den Jazztagen in Mainz“: Blue Snow. Als ich im Programmanheft die Beschreibung „Mallet-Duo kommt mit Marimba- und Vibraphon Weiterlesen …
In der aktuellen Folge von „gAAAbe – Accessing All Areas auf den Jazztagen in Mainz“ das Duo 2 Fishes In The Big Big Sea. Auf Weiterlesen …
In dieser Folge von „gAAAbe – Accessing All Areas auf den Jazztagen in Mainz“: Spaniol4. Nach der 20-köpfigen Phoenix Foundation und dem abgefahrenen Duo FrauContraBass, Weiterlesen …
Im zweiten Teil der Reihe „gAAAbe – Accessing All Areas auf den Jazztagen in Mainz“ stellt Gabriel das Duo FrauContraBass vor. Auf die Frage, welcher Weiterlesen …
Gabriel startet die Reihe „gAAAbe – Accessing All Areas auf den Jazztagen in Mainz“. Den Anfang machen die Phoenix Foundation mit Lars Reichow: Der Mainzer Weiterlesen …