Weiter zum Inhalt
Menu

Header-Menü

  • #JAPANUARY2022: Die Teilnehmer
  • #JAPANUARY2022: Die Filme
  • Über SchönerDenken
  • Verzeichnis aller von uns besprochenen Filme
Twitter E-Mail Feed YouTube Spotify
Menü

Filme zwischen Kirk und Kafka seit 2004

Hauptmenü

  • Startseite
  • JAPANUARY
  • Filmpodcastverzeichnis
  • Filmpodcasttipps
  • NipponConnection
  • Impressum/Datenschutz
Suche
Start »Zeige alle Beiträge von  PJ

Autor: PJ

LUST / CHRISTUS KAM NUR BIS EBOLI

Veröffentlicht amJuli 10, 2017Februar 19, 2022AutorPJKommentar hinterlassen

Immer wieder Italien. PJ ist im Sehnsuchtsland der Deutschen unterwegs. Kaum hat man den Brenner passiert und sich in sanften Windungen entlang der Etsch der Region Weiterlesen …

KategorienBuch, PJ liest, PodcastTagsCarlo Levi, Gabriele D'Annunzi, Italien, Museum, PJ, Roman

Im Banne des Bembel – PJ liest TODESRAUSCHER

Veröffentlicht amSeptember 28, 2016Februar 21, 2022AutorPJKommentar hinterlassen

Wer nicht weiß, was ein „Bembel“ ist, aus dem der „Rauscher“ bzw. das „Stöffche“ ins „Gerippte“ gegossen wird, der erlebt neben spannender Krimilektüre einen Einführungskurs Weiterlesen …

KategorienBuch, PJ liestTagsApfelwein, Krimi, PJ

Die Monopoly-Insel Guernsey: Spielwiese für Sorgenlose und Sorglose

Veröffentlicht amFebruar 5, 2016Februar 24, 2022AutorPJKommentar hinterlassen

PJ ist für uns auf der Insel Guernsey unterwegs, beobachtet – und liest. Man müßte ein wenig Portugiesisch oder Bulgarisch beherrschen, dann hätte man es Weiterlesen …

KategorienBuch, PJ liest, PodcastTagsGuernsey, PJ, Reise, Victor Hugo

Du hast keine Chance, aber nutze sie! DER MARSIANER (Roman)

Veröffentlicht amOktober 27, 2015Februar 27, 2022AutorPJKommentar hinterlassen

Der zweite Teil unserer kleinen Marsianer-Serie: Es gilt, über ein Buch zu schreiben, das auf Anhieb einen bislang unbekannten Autor in die Bestsellerlisten katapultierte, ein Weiterlesen …

KategorienBuch, PJ liest, PodcastTagsAndy Weir, Mars, PJ, Roman, Science-Fiction

Big Data? Big Brother! Datenzombies für den Informationskapitalismus

Veröffentlicht amMärz 28, 2015März 1, 2022AutorPJKommentar hinterlassen

Der Untertitel sagt eigentlich schon alles – nur wer die erschreckenden Details genau erläutert haben möchte, sollte weiter lesen. Er wird nach der Lektüre die Weiterlesen …

KategorienBuch, PJ liest, PodcastTagsBig Data, Datenschutz, PJ, Privatsphäre

Pauschalthemen, Jokerthemen, Chloroformthemen: SMALLTALK

Veröffentlicht amMärz 5, 2015Februar 28, 2022AutorPJKommentar hinterlassen

Stöhn – noch ein Ratgeber! Das ist richtig, von Schönburg will helfen, aber er tut dies auf seine Art. Der adelige Sproß, der als Journalist Weiterlesen …

KategorienBuch, PodcastTagsLebensart, PJ, Sachbuch

DENKEN/ORDNEN: Ordnung ist das halbe Leben, für manche das Ganze

Veröffentlicht amFebruar 4, 2015Februar 28, 2022AutorPJKommentar hinterlassen

Ein dem Ordnungswahn verfallener Pedant schreibt für Pedanten – so der erste Eindruck. Darüber hinaus sind dies Texte, die Georges Perec zwischen 1976 und 1982 Weiterlesen …

KategorienBuch, PJ liest, PodcastTagsBibliothek, Chaos, Denken, Ordnung, PJ

Eine Frau im Reisefieber: DIE LÄNDERSAMMLERIN

Veröffentlicht amJanuar 4, 2015Februar 28, 2022AutorPJKommentar hinterlassen

Noch eine von denen, die auf einer Liste abhaken, um danach sagen zu können „Das habe ich alles gemacht / gesehen / gesammelt“? Ja und Nein. Weiterlesen …

KategorienBuch, PJ liestTagsPJ, Reise

Von Größen und Grödeln: Über Gulbransson, Thoma, Ganghofer und Slezak

Veröffentlicht amDezember 28, 2014März 15, 2022AutorPJKommentar hinterlassen

Bräustüberl, Tegernsee: Die bedirndlte Kellnerin bringt unsere Maß Bier, drei helle, ein dunkles. Hier ist die bayrische Welt, wie sie sein soll: Eine Maß ist Weiterlesen …

KategorienBuch, PJ liest, PodcastTagsLudwig Thomas, PJ, Tegernsee

Die dunkle Seite des Lesens: BÜCHERGRÜFTE

Veröffentlicht amDezember 14, 2014März 14, 2022AutorPJKommentar hinterlassen

Totenschädel in Malmö, Foto: Anders Ljungberg CC-BY Der kleine, rote – aber unübersehbare – Totenkopf auf dem Umschlag signalisiert die Richtung, in der die Reise Weiterlesen …

KategorienBuch, PJ liest, PodcastTagsArchiv, Bibliophile, Bibliothek, Lesen, PJ

Beitrag-Navigation

← Ältere Beiträge
  • Filmblogverzeichnis
  • Filmpodcastverzeichnis
  • Gastspiele
  • Impressum/Datenschutz
  • Über SchönerDenken
  • Verzeichnis aller von uns besprochenen Filme
Anmelden

14 Jahre ohne Kino Allgemein August Big in Japan Blogparade Buch China Comic CrossCast Der futurologische Leser Die Üblichen Verdächtigen EinFilmVieleBlogger Filmpodcasttipps FILMZ Future Revisited gAAAbe Accessing All Areas Interview Januar Japan Japanuary Juli Kafka Kino KulturEURO2008 Links Länder Meldungen aus dem Maschinenraum Mr. Lee And Me Musik Nippon Connection PJ liest Podcast Presidents Prof. Pu und die Pücher Quiz Serienflittchen SetteGialli Star Trek Tausendundein Buch Tausendundein Film Television Thema TV-TIPP Türkei Video

Seiten

  • Filmblogverzeichnis
  • Filmpodcastverzeichnis
  • Gastspiele
  • Impressum/Datenschutz
  • Über SchönerDenken
  • Verzeichnis aller von uns besprochenen Filme

RSS RSS-Podcastfeed

  • Folge 1140: EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE: Die Leben, die hätten sein können

Rubriken

Archiv

Neueste Beiträge

  • SMALL SLOW BUT STEADY (Nippon Connection 2022) feat. Kinomensch, Fang Yi, Johannes und Max
  • EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE: Die Leben, die hätten sein können
  • NipponConnection 2022: Offizieller Festivalpodcast Nr. 9 – PROGRAMMHIGHLIGHTS
  • Nippon Connection 2022: Wir haben einen Plan
  • HAPPY DEATHDAY 2U: Und morgen schon wieder von vorne
  • Filmblogverzeichnis
  • Filmpodcastverzeichnis
  • Gastspiele
  • Impressum/Datenschutz
  • Über SchönerDenken
  • Verzeichnis aller von uns besprochenen Filme
Copyright © 2022 . All Rights Reserved. | Clean Journal Pro von Catch Themes
Hochscrollen
  • Startseite
  • JAPANUARY
  • Filmpodcastverzeichnis
  • Filmpodcasttipps
  • NipponConnection
  • Impressum/Datenschutz
  • #JAPANUARY2022: Die Teilnehmer
  • #JAPANUARY2022: Die Filme
  • Über SchönerDenken
  • Verzeichnis aller von uns besprochenen Filme