„Mehr Science als Fiction“: Das MARS-Bloggen der Anderen
Der Marsianer in den Augen der FilmblogGER/Podcaster Ridley Scott dreht einen Science-Fiction – klar, dass hier die Filmblogger und Podcaster ganz besonders genau hinschauen. Viele haben…
Read articleDas Beste, was ein Mainstream-Film werden kann: „Der Marsianer“
Der dritte Teil unserer Marsianer-Mini-Serie ist eine besondere Podcast-Episode, denn Kai, dereinst Gründungsmitglied von SchönerDenken, ist mit dabei. Und wen treffen wir im Kino? Unseren Literaturkritiker PJ.…
Read articleDu hast keine Chance, aber nutze sie! „Der Marsianer“ (Roman)
Der zweite Teil unserer kleinen Marsianer-Serie: Es gilt, über ein Buch zu schreiben, das auf Anhieb einen bislang unbekannten Autor in die Bestsellerlisten katapultierte, ein Buch,…
Read articleLet’s do the math: „The Martian“
In vier Teilen widmet sich SchönerDenken dem Marsianer – wir fangen an mit unserem ersten Eindruck von Ridley Scotts Film in der Originalversion. Im Podcast lobt…
Read article„John Carter“: bisschen barock, bisschen banal, sehr unterhaltsam
Die Üblichen Verdächtigen kommen aus „John Carter“ und hatten ihren Spaß an diesem Fantasykitsch. Im Podcast reden sie über blaues Blut und Avatar, über Kitsch und…
Sie kamen in das fremde blaue Land …
Hendrik stellt für die Blogparade <Stelle EIN Buch vor> EIN Buch vor (mit etwas Anlaufschwierigkeiten)
Die Überprüfung der Zukunft
Hendrik liest Der ferne Ruf von Gordon R. Dickson