LE MANS 66: „It is not about Speed“
Die Faszination dröhnender Motoren und lebensgefährlicher Geschwindigkeit prallt eigentlich an den Üblichen Verdächtigen ab. Dennoch hat LE MANS 66 (im Original FORD V FERRARI) die Weiterlesen …
Die Faszination dröhnender Motoren und lebensgefährlicher Geschwindigkeit prallt eigentlich an den Üblichen Verdächtigen ab. Dennoch hat LE MANS 66 (im Original FORD V FERRARI) die Weiterlesen …
Alexander Paynes Film startet harmlos, ja fast belanglos bis endlich Christoph Waltz und Hong Chau in die Filmhandlung eintreten und für Langweiler Paul/Matt Damon die Weiterlesen …
Matt Damon in „Jason Bourne“ © 2016 Universal Pictures International[/caption] Man muss sich „Bourne Identity“ noch einmal anschauen, um zu realisieren, welche Ausnahmestellung der Film Weiterlesen …
Der Marsianer in den Augen der Filmblogger/Podcaster Ridley Scott dreht einen Science-Fiction – klar, dass hier die Filmblogger und Podcaster ganz besonders genau hinschauen. Viele Weiterlesen …
Der dritte Teil unserer Marsianer-Mini-Serie ist eine besondere Podcast-Episode, denn Kai, dereinst Gründungsmitglied von SchönerDenken, ist mit dabei. Und wen treffen wir im Kino? Unseren Literaturkritiker Weiterlesen …
In vier Teilen widmet sich SchönerDenken dem Marsianer – wir fangen an mit unserem ersten Eindruck von Ridley Scotts Film in der Originalversion. Im Podcast Weiterlesen …
„Zu viel des Guten ist wundervoll.“ Unglaublich gute Schauspieler, eine sehr schräge und dabei wohl sehr realistische Ausstattung und hinter all dem Glanz und Glitter Weiterlesen …
Was im Trailer aussieht wie eine kluge politische Allegorie, erweist sich im Kino als oberflächlicher Blockbuster mit politischen Dekorationselementen. Gegen das Drehbuch können auch die Weiterlesen …
Als ob Tom Hanks in „Wall Street“ Gordon Gekko spielen würde, so kommt es einem vor, wenn Matt Damon und Frances McDormand die knallharten Seelenverkäufer Weiterlesen …
Eigentlich sind wir Jungs ja nur wegen Scarlett Johansson in diesen Film gegangen und hatten auf gewisse diesbezügliche optische Highlights gehofft. Im Familienfilm „Wir kaufen Weiterlesen …