Takuro Ijichi: VICISSITUDE (NipponConnection2025)

Filmszene aus VICISSITUDE © Beijing Hugoeast Media

Filmszene aus VICISSITUDE © Beijing Hugoeast Media

Folge 1358 – Die Unbeschwertheit einer Kinderfreundschaft, Träume, die sich zu verwirklichen scheinen, dann aber scheitern, Liebe, Verzweiflung, Tod und die Erkenntnis, dass man jeden Tag genießen sollte – das alles immer mehr in elegischen Naturbildern. Klingt nach Terrence Malick? Ja, Takuro Ijichi zeigt uns, wie ein Terrence-Malick-Film funktionieren könnte ohne endlose Überlänge und esoterische Texte. Man muss sich ein bisschen einlassen auf VICISSITUDE: Was anfängt wie ein anspruchsvoller Sportfilm mündet langsam aber sicher in traumhafte Naturaufnahmen, aus denen immer mehr die Menschen verschwinden und wir uns ganz den Bildern und der Musik ausliefern können. Den Podcast haben wir direkt nach dem Film auf Nippon Connection 2025 aufgenommen. Am Mikrofon: Hendrik und Thomas.


Folge 1358
Hendrik und Thomas mit ihrem ersten Eindruck von VICISSITUDE
Länge: 10:34


Text und Podcast stehen unter der Creative Commons-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Quelle: SchönerDenken
Bild: © Beijing Hugoeast Media


Vicissitude (Go)
Japan 2024, 93 Min., Buch und Regie: Takuro Ijichi


Und das sagt Nippon Connection über den Film und den Regisseur:

Über den Regisseur
Takuro IJICHI, 1998 in der Präfektur Kagoshima geboren, drehte bereits während seines Regiestudiums an der Beijing Film Academy seine ersten Kurzfilme, die zu mehreren internationalen Filmfestivals eingeladen wurden. VICISSITUDE (2024 / NC ’25) ist sein Langfilmdebüt und feierte auf dem Shanghai International Film Festival 2024 seine Weltpremiere.

Über den Film
Wegen seines außergewöhnlichen Talents spielt Gaku als Einziger seines Jahrgangs bereits in der Baseball-Mannschaft seiner Schule und zieht so den Unmut der älteren Mitspieler auf sich. Auch das harte Training und der schulische Leistungsdruck setzen ihm zu. Ein Schicksalsschlag wirft ihn schließlich aus der Bahn und er sucht Trost bei seinem besten Freund Ryu. Takuro IJICHI entwirft ein einfühlsames Porträt jugendlicher Lebensrealitäten in Japan. Vor einer beeindruckenden Naturkulisse erzählt er von Konformität und Konkurrenzdruck – getragen von schwebender Kameraführung und eindringlicher Musik.


Trailer