Weiter zum Inhalt
Menu

Header-Menü

  • #JAPANUARY2023: Die Teilnehmer
  • #JAPANUARY2023: Die Filme
  • Über SchönerDenken
  • Verzeichnis aller von uns besprochenen Filme
Twitter E-Mail Feed YouTube Spotify MastodoonMastodoon
Menü

Filme zwischen Kirk und Kafka seit 2004

Hauptmenü

  • Startseite
  • JAPANUARY2023
  • Filmpodcastverzeichnis
  • Filmpodcasttipps
  • NipponConnection
  • Impressum/Datenschutz
Suche
Start »Zeige alle Beiträge von  Christopher

Autor: Christopher

„Bloodlands“: An den Wassern zu Babel …

Veröffentlicht amJuni 2, 2012AutorChristopherKommentar hinterlassen

Christopher Henkel über Timothy Snyders „Bloodlands“ Kann man das Gebiet zwischen Oder und Wolga als den Hauptfriedhof des modernen Abendlandes bezeichnen? Man kann, glaubt man Weiterlesen …

KategorienBuchTagsChristopher, Weltkrieg, Zeitgeschichte

25.8.1918: Leonard Bernstein

Veröffentlicht amAugust 25, 2009AutorChristopherKommentar hinterlassen

Kaum einer war näher am Publikum als er. Bernstein dirigierte voll Emotion und das Publikum dankte es ihm. Dabei war der Anfang seiner Karriere eher Weiterlesen …

KategorienAugust

Die menschliche Gier

Veröffentlicht amJuli 30, 2009AutorChristopherKommentar hinterlassen

Ein Kommentar von Christopher über Verträge und Verantwortung In diesen Tagen macht uns eine Meldung besonders nachdenklich. Doch bevor wir uns in das Reich der Weiterlesen …

KategorienKommentarTagsChristopher, Geld, Gier, Shakespeare

21. Juli 1969: Fly me to the moon …

Veröffentlicht amJuli 21, 2009AutorChristopherKommentar hinterlassen

Erinnern Sie sich noch an diese kleinen hüpfenden Männchen mit ihren lustigen Anzügen? Schwerkraft war damals wirklich noch ein Fremdwort und der Mond nur was Weiterlesen …

KategorienJuliTagsChristopher, Mond, Mondlandung, Raumfahrt

20. Juli 1944: Helmuth James von MoltkeUnerfüllter Widerstand

Veröffentlicht amJuli 20, 2009AutorChristopherKommentar hinterlassen

Christopher über Helmuth James von Moltkes Briefwechsel und sein Bekenntnis zu einem christlichen Deutschland Für die „Zeit“ waren sie das „ewige Paar“. Helmuth James von Weiterlesen …

KategorienBuch, JuliTagsChristopher, Moltke, Stauffenberg, Widerstand

10. Juli 1509: Calvins Tyrannei der Tugend

Veröffentlicht amJuli 10, 2009AutorChristopherKommentar hinterlassen

Heute vor 500 Jahren wurde der Reformator Calvin geboren. Christopher hat aus diesem Anlass die Calvin-Biographie von Volker Reinhardt gelesen. Das Buch zeigt auf, wie Weiterlesen …

KategorienBuch, JuniTagsCalvin, Christopher, Genf, Religion, Stefan Zweig, Tyrannei

13.6.1809: Heinrich Hoffmann

Veröffentlicht amJuni 13, 2009AutorChristopherKommentar hinterlassen

Kindererziehung einmal anders. Der Frankfurter Arzt und „Kinderbuchautor“ Heinrich Hoffmann, bevorzugte die drastische Sprache. Anhand verschiedener Episoden verdeutlicht Hoffmanns Struwwelpeter Ziel und Zweck bürgerlicher Erziehung. Weiterlesen …

KategorienJuniTagsStruwwelpeter

24.4.1909: Bernhard Grzimek

Veröffentlicht amApril 24, 2009AutorChristopherKommentar hinterlassen

“Serengeti darf nicht sterben”. Mit diesem Motto sicherte Bernhard Grzimek den Tieren aus Nah und Fern einen Platz in den deutschen Wohnzimmern. Der Fernseh-Professor, Buch-Autor Weiterlesen …

KategorienAprilTagsChristopher, Grzimek

T minus 27: Warten auf Data

Veröffentlicht amApril 10, 2009AutorChristopherKommentar hinterlassen

Noch 27 Tage und Christopher fiebert den denkenden Maschinen entgegen: Der „Spiegel“ hat es gemeldet, aber „Science“ hat es schon vorher gewusst. Yes they can! Weiterlesen …

KategorienStar TrekTagsChristopher, Computer, Data

Was die Welt zusammenhält

Veröffentlicht amMärz 10, 2009AutorChristopherKommentar hinterlassen

Die Welt ist erklärbar – bis zum nächsten Fragezeichen. Woher wir kommen, wohin wir gehen – Harald Lesch machte sich vergangenen Sonntag auf den Weg Weiterlesen …

KategorienAstronomieTagsChristopher, Lesch, Urknall

Beitrag-Navigation

← Ältere Beiträge
  • #NetzwerkFilmbegeistert
  • Filmblogverzeichnis
  • Filmpodcastverzeichnis
  • Gastspiele
  • Impressum/Datenschutz
  • Über SchönerDenken
  • Verzeichnis aller von uns besprochenen Filme
Anmelden

14 Jahre ohne Kino Allgemein August Big in Japan Blogparade Buch China Comic CrossCast Der futurologische Leser Die Üblichen Verdächtigen EinFilmVieleBlogger Filmpodcasttipps FILMZ Future Revisited gAAAbe Accessing All Areas Interview Japan Japanuary Juli Kafka Kino KulturEURO2008 Links Länder Meldungen aus dem Maschinenraum Mr. Lee And Me Musik Nippon Connection PJ liest Podcast Presidents Prof. Pu und die Pücher Quiz Serienflittchen SetteGialli Star Trek Tausendundein Buch Tausendundein Film Television Thema TV-TIPP Türkei Uncategorized Video

Seiten

  • #NetzwerkFilmbegeistert
  • Filmblogverzeichnis
  • Filmpodcastverzeichnis
  • Gastspiele
  • Impressum/Datenschutz
  • Über SchönerDenken
  • Verzeichnis aller von uns besprochenen Filme

RSS RSS-Podcastfeed

  • Folge 1198: DAS BLAU DES KAFTANS - Die diskrete Macht der Liebe

Rubriken

Archiv

Neueste Beiträge

  • DAS BLAU DES KAFTANS: Die diskrete Macht der Liebe
  • 65: Leise sein. Weitergehen.
  • Keisuke Kinoshita: FAREWELL TO DREAM
  • BROKER: „Wenn ich morgen aufwache, werde ich an diesen Film gerne zurückdenken.“
  • THE FABELMANS: Steven Spielbergs Sentimental Journey
  • #NetzwerkFilmbegeistert
  • Filmblogverzeichnis
  • Filmpodcastverzeichnis
  • Gastspiele
  • Impressum/Datenschutz
  • Über SchönerDenken
  • Verzeichnis aller von uns besprochenen Filme
Copyright © 2023 . All Rights Reserved. | Clean Journal Pro von Catch Themes
Hochscrollen
  • Startseite
  • JAPANUARY2023
  • Filmpodcastverzeichnis
  • Filmpodcasttipps
  • NipponConnection
  • Impressum/Datenschutz
  • #JAPANUARY2023: Die Teilnehmer
  • #JAPANUARY2023: Die Filme
  • Über SchönerDenken
  • Verzeichnis aller von uns besprochenen Filme