Kiyotaka Oshiyama: LOOK BACK feat. René (NipponConnection2025)

© 2024 Film Verleih Gruppe

© 2024 Film Verleih Gruppe

Folge 1348 – LOOK BACK hat eine weiche Stelle bei mir getroffen: Eine Coming of Age-Geschichte von zwei sehr unterschiedlichen Mädchen, die aber eine Gemeinsamkeit haben: das Manga-Zeichnen. Während das eine Mädchen mitten im Leben steht, hat das andere Mädchen so große Angst vor Menschen, dass sie nicht einmal zum Schulunterrricht erscheint. Aber über das Mangazeichnen kommen sie zusammen, entwickeln sich als Künstlerinnen gemeinsam weiter und verfolgen ehrgeizig ihr Ziel, eine eigene Serie zu veröffentlichen. Mit René von den Abspannguckern spreche ich direkt nach dem Film über den besonderen Zeichenstil, die Fülle der Themen und die ernste Ebene des Films. Klare Empfehlung (läuft zurzeit auf amazon prime).


Folge 1348
René und Thomas mit ihrem ersten Eindruck von LOOK BACK
Länge: 08:59


Text und Podcast stehen unter der Creative Commons-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Quelle: SchönerDenken
Bild: © 2024 Film Verleih Gruppe


Look Back (Rukku bakku)
Japan 2024, 58 Min., Regie: Kiyotaka Oshiyama


Und das sagt Nippon Connection über den Film und den Regisseur:

Über Kiyotaka Oshiyama
Kiyotaka OSHIYAMA, 1982 in der Präfektur Fukushima geboren, war bereits als Key-Animator an zahlreichen erfolgreichen Produktionen beteiligt, darunter EVANGELION: 2.0 YOU CAN (NOT) ADVANCE (2009), A LETTER TO MOMO (2011 / NC ’13) sowie die Studio Ghibli-Filme THE WIND RISES (2013) und THE BOY AND THE HERON (2024). 2017 gründete er sein eigenes Animationsstudio, Studio Durian. Sein Regie-Langfilmdebüt LOOK BACK (2024 / NC ’25) wurde 2025 als Bester Animationsfilm mit dem Japan Academy Film Prize ausgezeichnet.

Über den Film
Fujino träumt davon, Mangazeichnerin zu werden und begeistert ihre Mitschüler*innen mit Beiträgen in der Schulzeitung. Als die zurückgezogene Kyomoto dort einen Manga veröffentlicht, gerät Fujinos Welt ins Wanken. Kyomoto hat ein Talent, von dem Fujino nur träumen kann. Zwischen den Mädchen entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft – bis ein einschneidendes Ereignis alles für immer verändert. Die Adaption des Mangas von Tatsuki FUJIMOTO wartet mit einem einzigartigen Animationsstil auf, bei dem die Originalskizzen durchscheinen. Im Anschluss zeigen wir ein aufgezeichnetes Videointerview mit Regisseur und Synchronsprecherinnen.


Trailer