© 2014 Concorde Filmverleih GmbH
Ein Mann will nach oben, koste es, was es wolle.
[podloveaudio src=“https://schoener-denken.de/podcast/735_nightcrawler.mp3″ duration=“19:26″ title=“Folge 735 Die Üblichen Verdächtigen kommen als Jake-Gyllenhaal-Fankurve aus NIGHTCRAWLER“]
Was für ein beeindruckender Film! Jake Gyllenhaal haut einen um als Lou Bloom, der sein Glück versucht als Kameramann für nächtliche Verbrechen und Unfälle – als Nightcrawler. Der immer höfliche Mann mit den aufgerissenen Augen hat dabei einen Plan, einen Businessplan: Erfolgreich sein, ein Unternehmen aufbauen, auch wenn er dabei über Leichen gehen muss.
„Who am I? I’m a hard worker. I set high goals and I’ve been told that I’m persistent.“
© 2014 Concorde Filmverleih GmbH
Menschen sind dabei nur Mittel zum Zweck, sein Mitarbeiter und seine Geschäftspartnerin (Rene Russo) sind nur Faktoren, die er versucht zu kontrollieren. Er ist der fleischgewordene Raubtierkapitalismus, er lebt die skrupellose Seite des amerikanischen Traums. Dan Gilroy gelingt es, einen Spannungsfilm anzuliefern, der dabei auch Psychostudie und Gesellschaftskritik ist – vor allem aber eine Bühne für Jake Gyllenhaal.
Im Podcast zu hören: Katharina, Hendrik, Tom und Thomas.
Text und Podcast stehen unter der Creative Commons-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Quelle: SchönerDenken (Direkter Download der Episode über rechte Maustaste)
Nightcrawler
USA 2014, 117 Min., Regie: Dan Gilroy
Andere Menschen, andere Meinungen
Gian-Philip Andreas (mehrfilm.de) schwärmt von Gyllenhaal: „Hohläugig und fetthaarig saust er durchs nächtliche L. A., in opportunen Momenten knipst er mit falschem Lächeln den smarten Geschäftsmann an – eine gespenstische Show, die seine Figur zwischen Nosferatu und dem “American Psycho” ansiedelt.“
Und für die Ohren der CineCouch-Podcast zu „Nightcrawler“.