Daihachi Yoshida: TEKI COMETH feat. Helena, David, Malte und Johannes (NipponConnection2025)

Kyozo Nagatsuka in TEKI COMETH © 2024 Geek Pictures

Kyozo Nagatsuka in TEKI COMETH © 2024 Geek Pictures

Folge 1356 – „Der Feind kommt“ – das bedeutet der Titel TEKI COMETH. Aber im Film dauert es eine Weile, bis „der Feind“ zum ersten Mal erwähnt wird. Wir begleiten einen emeritierten und verwitweten Professor für französische Literatur, ein kultivierter, respektierter alter Herr, durch seinen Alltag. Er kocht selbst, er trifft ehemalige Studentinnen und alte Freunde, schreibt Artikel für Magazine. So möchte man alt sein. Aber die Zeit läuft gegen ihn. Ganz langsam verliert er die Kontrolle über seinen brillanten Verstand. Wir folgen immer mehr seinen Alpträumen, seinem Unterbewusstsein, seiner Reue, seiner Lust, seinen Ängsten, die von Verschwörungstheorien im Netz ausgelöst werden. Regisseur Daihachi Yoshida hat sich für Schwarzweiss entschieden, was die Intensität der Alpträume noch verstärkt. Ein besonderer Film, der erst behutsam, dann bedrohlich von der Schönheit und dem Schrecken des Alters erzählt. Sehr sehenswert – auch wegen des großartigen Hauptdarstellers Kyozo Nagatsuka. Den Podcast haben wir direkt nach dem Film auf Nippon Connection 2025 aufgenommen. Am Mikrofon: Helena und Malte von Sneaky Monday, David, Johannes, Hendrik und Thomas.


Folge 1356
Helena, David, Malte, Johannes, Hendrik und Thomas mit ihrem ersten Eindruck von TEKI COMETH
Länge: 14:05


Text und Podcast stehen unter der Creative Commons-Lizenz BY-NC-ND 4.0
Quelle: SchönerDenken
Bild: © 2024 Geek Pictures


Teki Cometh (Teki)
Japan 2024, 108 Min., Buch und Regie: Daihachi YOSHIDA


Und das sagt Nippon Connection über den Film und den Regisseur:

Über den Regisseur
Daihachi YOSHIDA, 1963 in der Präfektur Kagoshima geboren, studierte an der Waseda University und hat mit Werbefilmen viele Preise gewonnen. Sein erster Spielfilm FUNUKE SHOW SOME LOVE, YOU LOSERS! (2007 / NC ’08) wurde zur Semaine de la Critique in Cannes eingeladen. 2012 erhielt er für THE KIRISHIMA THING (2012 / NC ’13) den Japan Academy Film Prize als bester Regisseur und für den besten Film. Bei Nippon Connection war auch sein Film PALE MOON (2014 / NC ’15) zu sehen. TEKI COMETH (2024 / NC ’25) wurde beim Tokyo International Film Festival 2024 mehrfach ausgezeichnet.

Über den Film
Seit dem Tod seiner Frau vor 20 Jahren führt der pensionierte Literaturprofessor Gisuke Watanabe ein bescheidenes Leben, das durch gelegentliche Besuche seiner früheren Student*innen immerhin nicht ganz einsam und eintönig ist. Doch in die Beschaulichkeit des Ruhestands dringt immer tiefer die Angst vor einem mysteriösen „Feind“ ein, von dem Watanabe im Internet liest. Daihachi YOSHIDAs in eindringlichem Schwarz-Weiß gedrehtes Psychogramm einer zunehmend paranoiden Persönlichkeit wurde beim Tokyo International Film Festival 2024 mit dem Grand Prix sowie dem Preis für die Beste Regie und den Besten Schauspieler ausgezeichnet.


Trailer