Parvenüs im Paris der Zwanziger Jahre
Prof. Pu empfiehlt: Der Ball von Irène Némirovsky [display_podcast] Madame Rosine Kampf möchte als Beweis ihrer Arriviertheit einen Ball geben. Sie ist schrecklich aufgeregt und Weiterlesen …
Prof. Pu empfiehlt: Der Ball von Irène Némirovsky [display_podcast] Madame Rosine Kampf möchte als Beweis ihrer Arriviertheit einen Ball geben. Sie ist schrecklich aufgeregt und Weiterlesen …
Von meiner Wohnung aus gesehen, liegt Paris hinter Japan. Zeitlich zumindest. Nach Abschluss des Themenmonats Big in Japan folgt mit leichter Verspätung ein dreiteiliger Reisebericht: Weiterlesen …
Von meiner Wohnung aus gesehen, liegt Paris hinter Japan. Zeitlich zumindest. Nach Abschluss des Themenmonats Big in Japan folgt mit leichter Verspätung ein dreiteiliger Reisebericht: Weiterlesen …
Von meiner Wohnung aus gesehen, liegt Paris hinter Japan. Zeitlich zumindest. Nach Abschluss des Themenmonats Big in Japan folgt mit leichter Verspätung ein dreiteiliger Reisebericht: Weiterlesen …
Die Üblichen Verdächtigen kommen aus „From Paris with Love“ und hatten ihren Spaß an dieser politisch-unkorrekten Ballerei: [display_podcast] Ein Buddyfilm: Ehrgeiziger Botschaftsangestellter will Geheimagent spielen. Weiterlesen …
Agfa-Color in Paris und Holland unter deutscher Besetzung. Matthias Weber stellt zwei Bildbände vor, die unser Bild des Zweiten Weltkriegs ändern könnten. Bilder bestimmen unser Weiterlesen …