BEYOND THE INFINITE TWO MINUTES (Nippon Connection 2021)
Ein Monitor, der zwei Minuten in die Zukunft schaut, das ist die erst einmal unspektakulär wirkende SF-Idee von BEYOND THE INFINITE TWO MINUTES von Junta Yamaguchi. Weiterlesen …
Ein Monitor, der zwei Minuten in die Zukunft schaut, das ist die erst einmal unspektakulär wirkende SF-Idee von BEYOND THE INFINITE TWO MINUTES von Junta Yamaguchi. Weiterlesen …
Japan 1946. Der Krieg ist vorbei. Der Filmemacher Keisuke Kinoshita kann jetzt einen Film machen, frei von japanischer Regierungspropaganda – aber nicht ganz frei von Weiterlesen …
Zurecht ist ARMY für sein großartiges, aufwühlendes Finale bekannt, aber worum geht es eigentlich in Keisuke Kinoshitas Kriegsfilm aus dem Jahr 1944? Der Film erzählt Weiterlesen …
Tokyo 1944: Die Regierung lässt eine Straße in der Stadt räumen – für militärische Zwecke. Keiner der Bewohner der Jubilation Street stellt diese Anordnung in Weiterlesen …
Keller Dover (Hugh Jackman) ist ein harter Kerl, er beschützt seine Familie, er bringt seinem Sohn das Jagen bei und er macht sich über die Weiterlesen …
Manchmal sagen die Nachrichten, die man im Chat erst eingibt und dann wieder löscht, mehr als die dann wirklich gesendeten Nachrichten. Das können wir in Weiterlesen …
In dieser Podcast-Episode fliegen (argumentativ) die Fetzen: Die Coming-of-Age-Geschichte von verschiedenen Schülern, die massiv mit ihrer Sexualität, mit Hass, Gewalt und Identität zu kämpfen haben, Weiterlesen …
Auf Nippon Connection 2018 haben wir ENOKIDA TRADING POST gesehen, angekündigt als die japanische Sommerkomödie des Jahres. Hendrik und Thomas hatten aber ihre Schwierigkeiten mit Weiterlesen …
Das FilmBloggerPodcaster-PowWow-Frühstück ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition beim Filmfestival Nippon Connection in Frankfurt a.M.. Hier sieht man die Gesichter zu den Podcaststimmen und Blogtexten, hier Weiterlesen …
Seit zehn Jahren halten wir uns nun schon das Mikrofon unter die Nase, wenn wir aus dem Kino kommen. Der Abschluss unseres Kinorituals: Die reservierten Weiterlesen …