#JAPANUARY2021: Die Teilnehmer
Es war eine Idee von @politikundliebe, angefeuert haben es die Abspanngucker und Kompendium des Unbehagens. In kaum einer halben Stunde eskalierte #Japanuary am Abend des 26. Oktober…
Read article#JAPANUARY2020: Die Filme
Hier die Liste der besprochenen Filme mit den Links zu den entsprechenden Webseiten, Letterboxd-Einträgen oder Podcast-Episoden. Japanuary Links #Japanuary2020-Startseite mit allen Teilnehmern #Japanuary2019-Startseite mit allen Teilnehmern…
Read article#JAPANUARY2020: Die Teilnehmer
Es war eine Idee von @politikundliebe, angefeuert haben es die Abspanngucker und Kompendium des Unbehagens. In kaum einer halben Stunde eskalierte #Japanuary am Abend des 26. Oktober…
Read article#Japanuary 2019 Nr. 7: THE WIND RISES (Kaze Tachinu)
Mit THE WIND RISES hatte sich der legendäre Hayao Miyazaki 2013 verabschiedet – eine sehr freie Biographie seines Idols Jiro Horikoshi, der als einer der bedeutendsten…
Read article#Japanuary 2019 Nr. 6: PORCO ROSSO (Kurenai no Buta)
Die Werke von Studio Ghibli und ihr Meister Hayao Miyazaki haben eine Sonderstellung in der Filmgeschichte. Thomas hat dennoch bislang keinen einzigen gesehen. Johanna hat im…
Read article#Japanuary 2019 Nr. 4: CURE
Nachdem die Lämmer ihr Schweigen gebrochen haben, waren Serienmörder en vogue. Kiyoshi Kurosawa hat in CURE einen ganz eigenen Weg gefunden: brutale Morde in Serie, begangen…
Read article