SchönerDenken hat einen Spin-Off-Podcast über ein Thema gestartet, das uns schon lange fasziniert: Dystopische Filme, die mehr oder weniger konkret unsere düstere Zukunft vorwegnehmen. SOYLENT Weiterlesen ...

Es war eine Idee von @politikundliebe, angefeuert haben es die Abspanngucker und Kompendium des Unbehagens. In kaum einer halben Stunde eskalierte #Japanuary am Abend des 26. Weiterlesen …
SchönerDenken startet einen Spin-Off-Podcast über ein Thema, das uns schon lange fasziniert: Dystopische Filme, die mehr oder weniger konkret unsere düstere Zukunft vorwegnehmen. SOYLENT GREEN Weiterlesen …
Es ist eine der wunderbaren Traditionen von Nippon Connection, dass sich die Blogger und Podcaster freitags zu einem Frühstück treffen – zum sogenannten Powwow. 2020 Weiterlesen …
Selten hat bei einem Film die Vorerwartung so haargenau getroffen wie hier: 1. Die Story wird eher dünn sein, vielleicht sogar dünner als beim ersten Weiterlesen …
David Harbour hat uns in diesen Film gelockt und er ist großartig. David Harbour, nicht der Film. Einige Pointen kommen sehr gut, gerade auch die Weiterlesen …
Es ging nicht nur darum einen Vergewaltiger zu stoppen, einen sehr erfolgreichen Mann, der seine Macht ausgenutzt hat, um junge Frauen, die von ihm abhängig Weiterlesen …
Rian Johnson ist es gelungen mit KNIVES OUT das Agatha-Christie-Konzept ins 21. Jahrhundert zu übersetzen: clever, flott, witzig und eine tolle Bühne für starke Schauspieler:innen. Weiterlesen …
Es gibt viele Gründe, die gegen den Film AMSTERDAM sprechen: die langen Dialoge, die auch das erklären, was man schon gesehen und verstanden hatte. Dazu Weiterlesen …
Die monströsen Verbrechen im Dritten Reich aus der Täterperspektive zu zeigen, das war die Absicht von Robert Schwentke. Er erzählt die weitgehend wahre Geschichte eines Weiterlesen …
Der tragische Tod von Chadwick Boseman hat eine große Karriere beendet, als sie gerade richtig angefangen hatte. Millionen Zuschauer hatten sich darauf gefreut, den so Weiterlesen …