Blog

DECISION TO LEAVE (DIE FRAU IM NEBEL): Unerfüllte Sehnsucht

Ein Krimi, ein film noir, eine Liebesgeschichte, ein Melodram, eine Komödie, voller Bezüge zum US-Schwarzweisskino der 1940er und 1950er Jahre – und doch ist Park Weiterlesen …

Keisuke Kinoshita: TWENTY-FOUR EYES (#Japanuary2023)

SchönerDenken ist Teil des Keisuke-Kinoshita-Podcasts. Heute erscheint dort – im Rahmen des #Japanuary2023 – die Folge über Keisuke Kinoshitas berühmtesten Film TWENTY-FOUR EYES: 24 Augen Weiterlesen …

BABYLON – IM RAUSCH DER EKSTASE: Die Anspruchsarschbombe von Hollywood

Niemand ist so verrückt, einen Film über die Magie des Films zu machen, wenn der Film selbst keinen Hauch Magie verströmt. Niemand würde sich selbst Weiterlesen …

Neue Folge SOYLENT SCREEN: Soylent Green und die Kunst des Anfangs

SchönerDenken hat einen Spin-Off-Podcast über ein Thema gestartet, das uns schon lange fasziniert: Dystopische Filme, die mehr oder weniger konkret unsere düstere Zukunft vorwegnehmen. SOYLENT Weiterlesen …

Kazuya Shiraishi: LAST OF THE WOLVES feat. Matthias und Lucas (#Japanuary2023 NipponConnection2022)

Thomas hatte große Erwartungen, denn der Vorgänger BLOOD OF WOLVES hatte überzeugt. Den Nachfolger LAST OF THE WOLVES haben wir auf Nippon Connection 2022 gesehen Weiterlesen …

HOLY SPIDER: Ein Mörder wird als Held gefeiert

In einer Gesellschaft, in der Frauen nur eine Lebensberechtigung haben, wenn sie die Gesetze der Männer ohne Abweichung befolgen, in einer solchen Gesellschaft wird einem Weiterlesen …

Keisuke Yoshida: INTOLERANCE feat. Patrick Torma journalistenfilme.de (#Japanuary2023 NipponConnection2022)

Zum ersten Mal bei SchönerDenken zu Gast: Patrick Torma, Journalist, Blogger und Podcaster – zurecht berühmt geworden mit journalistenfilme.de. Wir sprechen über Keisuke Yoshidas INTOLERANCE, Weiterlesen …

UNRUH: Maximal entschleunigtes Kino

Anarchie bedeutet, eine herrschende Ordnung in Frage zu stellen, denn Herrschaft ist keine Legitimation. Und wenn die Ordnung keinen Sinn macht, wird sie nicht als Weiterlesen …

TRIANGLE OF SADNESS: „Über den Wolken!“

Wir hatten es schon vor dem Film geahnt, dass Geld Macht bedeutet. Und dass der Kapitalismus soziale Gerechtigkeit und Würde zum Frühstück frisst. Also keine Weiterlesen …