WONDERFUL PARADISE – Noten paradeisu (Nippon Connection 2021)
Der letzte Tag im großen Haus, die (natürlich dysfunktionale) Familie ist bankrott, die Umzugswagen stehen vor der Tür. Da kommt die Tochter auf die Idee, Weiterlesen …
Der letzte Tag im großen Haus, die (natürlich dysfunktionale) Familie ist bankrott, die Umzugswagen stehen vor der Tür. Da kommt die Tochter auf die Idee, Weiterlesen …
Zehn Jahre sind vergangen, seit dem die Eltern einen Bankraub verübt haben und spurlos verschwunden sind. Jetzt kommt die Familie zusammen, um das Erbe zu Weiterlesen …
Es sind die Zutaten, wie wir sie von Sion Sono kennen: Liebe zum Film, Schicksale, interessante Frauenfiguren, Anarchie und Gewalt. Insofern ist RED POST ON Weiterlesen …
Ein Monitor, der zwei Minuten in die Zukunft schaut, das ist die erst einmal unspektakulär wirkende SF-Idee von BEYOND THE INFINITE TWO MINUTES von Junta Yamaguchi. Weiterlesen …
Auch dieses Jahr muss das japanische Filmfestivals Nippon Connection wieder online stattfinden. Dieser Podcast begleitet das Festival, das vom 1. bis zum 6. Juni 2021 stattfindet. Weiterlesen …
Um eine Ausrede zu haben, über einen Michael-Mann-Film zu podcasten, hat sich Thomas den #MichaelMannMai ausgedacht. Und hat sich als Gast niemand geringeren eingeladen als Weiterlesen …
Auch dieses Jahr muss das japanische Filmfestivals Nippon Connection wieder online stattfinden. Dieser Podcast begleitet das Festival, das vom 1. bis zum 6. Juni 2021 stattfindet. Weiterlesen …
Auch dieses Jahr muss das japanische Filmfestivals Nippon Connection wieder online stattfinden. Dieser Podcast begleitet das Festival. Gastgeber im Podcast sind zwei langjährige Filmpodcaster und NipponConnectionFans: Weiterlesen …
Jennifer Kent hätte nach ihrem Debüt-Hit THE BABADOOK (2014) flott eines von vielen an sie herangetragenen Drehbücher anpacken können, schuftete aber lieber vier Jahre, um Weiterlesen …
Japan 1946. Der Krieg ist vorbei. Der Filmemacher Keisuke Kinoshita kann jetzt einen Film machen, frei von japanischer Regierungspropaganda – aber nicht ganz frei von Weiterlesen …