Freundschaft, Falschheit: DIE MASSNAHME (FILMZ15)
Undankbar – wenn ein Schauspieler einen schlechten Schauspieler spielen muss. Thomas geht dabei verloren – aber er hat ja Katharina und Prof. Pu dabei, die Weiterlesen …
Undankbar – wenn ein Schauspieler einen schlechten Schauspieler spielen muss. Thomas geht dabei verloren – aber er hat ja Katharina und Prof. Pu dabei, die Weiterlesen …
Nicht mehr gebraucht werden, das macht Helmut zu schaffen – er gibt seinen Job aus Hausmeister auf. Anne Backhaus hat ihn an seinem letzten Arbeitstag Weiterlesen …
Das erste, was die Üblichen Verdächtigen tief beeindruckt hat, ist die Optik, die klar in der Tradition von Lynch und Wes Anderson steht. Mal ganz abgesehen Weiterlesen …
Peter Trabner wollte unbedingt einen Film über Alkoholismus machen und überzeugte den GermanMumbleCore-Spielleiter Axel Ranisch, mit dem er gerade einen Riesenerfolg mit „Dicke Mädchen“ hatte. Weiterlesen …
Was für ein smartes Drehbuch! „Wir Monster“ zeigt auf, wie brüchig die moralischen Fesseln werden, wenn eine Familie unter Druck gerät. Die bedrohliche Zwangsläufigkeit hat Weiterlesen …
Darüber werden wir noch lange nachdenken müssen. Die beiden jungen Regisseure sind den Menschen im sozialen Brennpunkt Kölnberg sehr nahe gekommen und geben uns damit die Weiterlesen …
Bei einem Festival lernt man spannende Leute kennen – wir trafen bei den Mittellangen Filmen Lawrence Richards, der selbst einmal einen Preis bei FILMZ gewonnen Weiterlesen …
Das Festival des jungen deutschen Films FILMZ geht nicht den leichten Weg und eröffnet das Programm mit schwerer Kost: Visar Morinas Debutfilm „Babai“ lässt uns Weiterlesen …
Es gibt Filme, die will man mögen. Aber so sehr man auch will, es geht nicht. Wir beneiden Lena Leuchtturm, dass sie sich so über Weiterlesen …
© SquareOne Entertainment Für SchönerDenken im Kino waren diesmal: Katharina, Bettina, Prof. Pu, Dominik, Götz und Thomas. Alle waren sehr zufrieden mit „The Imitation Game“, Weiterlesen …