
BABYLON – IM RAUSCH DER EKSTASE: Die Anspruchsarschbombe von Hollywood
Niemand ist so verrückt, einen Film über die Magie des Films zu machen, wenn der Film selbst keinen Hauch Magie verströmt. Niemand würde sich selbst Weiterlesen …
Niemand ist so verrückt, einen Film über die Magie des Films zu machen, wenn der Film selbst keinen Hauch Magie verströmt. Niemand würde sich selbst Weiterlesen …
Anarchie bedeutet, eine herrschende Ordnung in Frage zu stellen, denn Herrschaft ist keine Legitimation. Und wenn die Ordnung keinen Sinn macht, wird sie nicht als Weiterlesen …
Götz Kohlmann und Jean Renoir nehmen uns mit auf eine Zeitreise in das Jahr 1792. Oft habe ich mir gewünscht, es gäbe Tages- oder Wochenschauen von früheren Weiterlesen …
Tom und Hendrik freuten sich auf geballte Starpower und einen richtig guten Film. Stattdessen gab es pathosgetränkten Geschichtsunterricht, darüber Kitschmusiksauce. Von handwerklichen Mängeln wie schlechten Weiterlesen …
Große Gefühle, große Geschichte, aber kein großer Regisseur. Einige der Üblichen Verdächtigen mussten weinen, andere nicht. Im Podcast reden die Üblichen Verdächtigen über den sehr Weiterlesen …