Das Feuer der Eifersucht verschlingt alles: „Serena“
Serena oder Der Preis der Liebe „Serena“, das ist zuerst einmal ein Melodram, eine Gemengelage aus Schmerz und Schicksal, Angst und Eifersucht, Romantik und Natur –…
Read articleKino: Erste Hilfe für gebrochene Herzen
Zugegeben, ich habe so meine Probleme mit dem Genre Ratgeberliteratur, aber dieser hier ist selbst wenn man keinen Liebeskummer hat, eine köstliche – und im Falle…
Read article„Er hat etwas Großes, Angstlähmendes zu verbergen …“
Es gibt ein Theaterstück von Peter Handke, „Die Stunde da wir nichts voneinander wußten“, dieser Titel fiel mir zu Beginn des neuen Romans von Véronique Olmi…
Read articleDas Leben ist die allerkomischste Angelegenheit auf der ganzen Welt
Prof. Pu empfiehlt: Die Ordnung der Sterne über Como von Monika Zeiner
„dass seit dem letzten Sommer keine Zeit verstrichen sei …“
Prof. Pu empfiehlt: „Sophie fährt in die Berge“ von Rainer Moritz
„Denn wenn ich Dich heirate, hat alles durch und durch ein Erfolg zu werden.“
Prof. Pu empfiehlt: „In der Ferne so nah“ – Der Briefwechsel zwischen Vita Sackville-West und Harold Nicolson
„Anleitung zum Unglücklichsein“: Vom Wegklatschen der Elefanten
Prof. Pu empfiehlt: “Anleitung zum Unglücklichsein” von Paul Watzlawick
„Moonrise Kingdom“: Durch den Film führt ein lustiger Mann mit Zipfelmütze
Keiner der Üblichen Verdächtigen hatte vorher einen Wes Anderson-Film gesehen – überhaupt nicht vorbelastet kommen sie sehr glücklich aus dieser skurrilen Komödie – noch leicht beseelt…
„Liebe und andere Versprechen“: Blinde Flecken und die Macht des Ungesagten
Und wieder ein kleines Jubiläum: Der 500. veröffentlichte Podcast! Prof. Pu empfiehlt: “Liebe und andere Versprechen” von Andrea Bajani