ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD: Die Wunscherfüllungsmaschine des Quentin T.
Nach Quentin Tarantinos ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD haben wir direkt nach dem Film Fragen: Warum werden Hippies ausschließlich als mordlüsterne Monster dargestellt? Warum werden…
Read articleAVENGERS ENDGAME: „No amount of money ever bought a second of time“
PODCAST SPOILERT! Viele Helden. Viel Handlung. Viel Film. Nach drei Stunden AVENGERS: ENDGAME will man eigentlich erstmal in Ruhe nachdenken und alles sacken lassen und nicht…
Read articleDIE VERFÜHRTEN: Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt
Wie Rotkäppchen läuft die 12-jährige Amy durch den Wald, bevor sie einen schwerverletzten Nordstaatensoldaten findet. Sie nimmt ihn mit in ein Herrenhaus, in dem nur zwei…
Read articleDie Arbeit, das Ich, der Augenblick: „Zen for nothing“
Wir dürfen für 100 Minuten Sabine Timoteo begleiten, wie sie das Zen-Kloster Antaiji in Japan besucht. Eine Dokumentation des Japan- und Zen-erfahrenen Regisseurs Werner Penzel, der es…
Read article„Kleine, wahre Lügen“: Das Leben als letzte Gelegenheit
„The International“ I.: Moralische Dialoge
„The International“ findet gleich doppelten Widerhall bei uns. Heute stellt Axel moralische Fragen an „The International“, der ihm nicht schlecht gefallen hat. Morgen folgen mit ihrer…